Bildung
- 1: Volkshochschule.
- 2: Schulen.
- 3: Kindergärten.
- 4: Kinderbetreuung.
- 4.1: weitere Kinderbetreuung.
- 5: Mittagsverpflegung - Allergenkennzeichnung.
- 6: Musikschule.
- 7: Mal- und Schauspielakademie.
- 8: Stadtbücherei.
- 9: Zukunftsakademie Mostviertel.
Suchen

Kinderbetreuung
Öffnungszeiten & Nachmittagsbetreuung der Amstettner Kindergärten:
- alle Kindergärten haben von 7.00 - 13.00 h geöffnet.
In diesen Kindergärten bieten wir zusätzlich Nachmittagsbetreuung an:
KG I, Schulstr. 34, 3300 Amstetten: 6.45h - 16.00h
KG V, Aluminiumstraße 15, 3300 Amstetten: 6.45 h - 17.00 h
KG VI, Anzengruber-Straße 15, 3300 Amstetten: 6.45h - 16.00 h
KG VII A+B, E. Brandström-Straße 5, 3300 Amstetten: 6.45 h - 16.00 h
KG VIII, Heidestr. 21, 3300 Greinsfurth: 6.45h - 16.00h
KG IX, Bahnhofstraße 7, 3362 Mauer: 6.45 h - 16.00 h
KG X, Neufurth, Kindergartenstraße 5, 3363 Neufurth: 6.45h - 16.00h
KG XI, Kindergartenstraße 1, 3363 Hausmening: 6.45 h - 16.00 h
KG XIII, Kaspar-Brunner-Straße 15, 3300 Amstetten: 6.45h - 16.00 h
Die Elternbeiträge für die Nachmittagsbetreuung sind nach Inanspruchnahme durch das Kind (ab 13.00 h) gestaffelt:
bis 20 Stunden im Monat - € 50,--
bis 40 Stunden im Monat - € 60,--
bis 60 Stunden im Monat - € 70,--
mehr als 60 Stunden im Monat - € 80,--
Härteklausel: In sozial besonders berücksichtigungswürdigen Fällen können Ausnahmeregelungen getroffen werden. Nach schriftlichem Antrag der Eltern / Erziehungsberechtigten entscheidet darüber der Gemeinderat.
Der Bedarf an Nachmittagsbetreuung ist bei der Kindergartenanmeldung Mitte Jänner jeden Jahres bekannt zu geben.
Die genauen Einschreibtage werde in der Weihnachtsausgabe der AmPuls und per Kundmachung bekanntgegeben.
Kinderbetreuung an den Volksschulen
Die Stadtgemeinde Amstetten bietet in allen Volksschulen eine Kinderbetreuungsform an.
In den Volksschulen
- 3300 Amstetten, Preinsbacherstraße 17
- 3300 Amstetten, Brändströmstr. 5
- 3300 Amstetten, Allersdorferstr. 1
- 3363 Ulmerfeld-Hausmening, Josef-Hieblstr. 12
wird die Nachmittagsbetreuung auf Basis des NÖ Landesmodelles von der Stadtgemeinde Amstetten geführt. Der Betreuungsteil umfasst die individuelle Lernzeit, Betreuung im Freizeitbereich und Verpflegung in der Zeit ab Unterrichtsende bis 17.00 Uhr.
Der Schüler/ Die Schülerin kann mit Zustimmung des Erziehungsberechtigten nach Ende der Lernzeit, aber noch vor dem Ende der Nachmittagsbetreuung entlassen werden.
Die Betreuung erfolgt durch pädagogisch geschultes Lehrpersonal. Die Kinder werden nach Unterrichtsende bis zum Essen um 12:30 Uhr betreut. Der Mittagstisch findet von 12:30 bis 13:00 Uhr statt. Anschließend machen die Kinder unter Führung einer schulangehörigen Lehrkraft und Mithilfe der Betreuungskraft ihre Hausaufgaben und werden individuell fördernd unterstützt. Der Freizeitteil beginnt ab 14:00 Uhr und umfasst Spiel, Bewegung, Kreativität und soziales Lernen.
Die Kosten für die Nachmittagsbetreuung erfahren Sie in der Verordnung der Stadtgemeinde Amstetten (Ortsrecht D4) (
158kB)
Formular-Download:Anmeldung Volksschule Nachmittagsbetreuung (PDF, 103kB)
Abmeldung Volksschule Nachmittagsbetreuung (PDF, 99kB)
Änderung Volksschule Nachmittagsbetreuung (PDF, 99kB)
Ansuchen um Reduzierung des Kostenbeitrages für die Nachmittagsbetreuung. (RTF-File, 80kB)
Hinweis: Weitere Informationen zu den jeweiligen Schulen und Kindergärten erhalten Sie hier. Beachten Sie bitte auch unsereren Link
"weitere Kinderbetreuung".
