Bildung
- 1: Volkshochschule.
- 1.1: ** neue Kurse **.
- 1.2: Gesellschaft und Kultur.
- 1.3: Vorträge.
- 1.4: Filme.
- 1.5: Naturvermittlung Forstheide.
- 1.6: Naturwissenschaften, Technik und Umwelt.
- 1.7: Arbeitskreise.
- 1.8: Europäischer Referenzrahmen.
- 1.9: Sprachen.
- 1.10: Berufliche und berufsorientierte Bildung.
- 1.11: Kreativität und Freizeit.
- 1.12: Gesundheit und Bewegung.
- 1.13: Zweiter Bildungsweg.
- 2: Schulen.
- 3: Kindergärten.
- 4: Kinderbetreuung.
- 5: Mittagsverpflegung - Allergenkennzeichnung.
- 6: Musikschule.
- 7: Mal- und Schauspielakademie.
- 8: Stadtbücherei.
- 9: Zukunftsakademie Mostviertel.
Suchen

VHS-Kurse
Kreativität, Gestalten und Freizeit
Anmeldung unbedingt erforderlich im Büro der VOLKSHOCHSCHULE
Kultur- und Tourismusbüro
Hauptplatz 29, Rathaushof, 3300 Amstetten.
Telefon: 07472/601/345 DW / FAX: 07472/601/455
e-mail: volkshochschule@amstetten.at
** NEUER KURS! ** Die Perle - Vortrag und Knüpfkurs
Die Perle - ein Geschenk der Natur! Seit Jahrtausenden gibt es schon Perlen und selbst die große ägyptische Königin Kleopatra konnte sich der Anziehungskraft dieses Unfalles der Natur nicht entziehen! Mit einem kleinen Streifzug durch die Welt der Perlen soll viel Wissenswertes vermittelt werden, im anschließenden Knüpfkurs kann der Kreativität feier Lauf gelassen werden!
1. Teil - Vortrag: Entstehung einer echte Perle, Arten der Perlen, wie erkennt man eine echte Perle?, Qualitätsmerkmale, Reinigung und Pflege, usw.
2..Teil: - KNÜPFKURS
Mitzubringen: Kleine Kneif- und Zwickzange bzw. Nagelschere. Materialien (Perlen, Garn, Verschlüsse und dgl.) und benötigtes Werkzeug können im Kurs erworben werden.
Beginn: Mittwoch, 02.05.2018, 16:00 Uhr
Preis: € 42,- (exkl. Materialkosten zwischen 18,- und 50,-)
Kursleiter: Graciella & Bianca Maichl
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
Dauer: 3.5 Stunden
Die Schokoseiten des Lebens - Workshop
Worin liegt das Geheimnis guter Schokolade? Fakten zu Ursprung, Geschichte, Produktion und Qualität der Schokolade. Ein Abend voll Genuss für alle, die Schokolade bewusst "fair" naschen möchten. Zielsetzung: Wissensvermittlung zum Thema "Schokolade", ihrer Geschichte, Produktion und Qualität. Bewusster Umgang mit dem Genussmittel Schokolade in gesundheitlicher, ökologischer und sozialer Hinsicht. Erweiterung und Schulung der persönlichen Genussfähigkeit - Verkostung von Schokolade.
Beginn: Dienstag, 24.04.2018, 17:30 Uhr
Preis: € 15,- (exkl. Schokoladenproben 3,-)
Kursleiter: Mag. Barbara Puchberger (Ernährungswissenschafterin)
Kursort: Neue Mittelschule, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 1.5 Stunden
Digitale Fotografie in Theorie und Praxis - für Neu- und Wiedereinsteiger
Grundlagen der Fototechnik, Umgang mit der eigenen Kamera, Bildgestaltung, Aufnahmetechnik in der Praxis, Überblick über digitale Bildbearbeitung und -archivierung.
Theorieteile:
Mittwoch, 25. April 2018, 18:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch, 02. Mai 2018, 18:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch, 09. Mai 2018, 18:00 - 20:00 Uhr
Praxisteile:
Samstag, 28. April 2018, 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 05. Mai 2018, 15:00 - 17:00 Uhr
Nähere Infos unter: www.amstetten.naturfreunde.at
Beginn: Mittwoch, 25.04.2018, 18:00 Uhr
Preis: € 78,-
Kursleiter: Naturfreunde Fotogruppe Amstetten
Kursort: Naturfreunde Vereinszimmer, Preinsbacher Straße 54, Amstetten
Dauer: 5 Wochen zu je 2.4 Stunden
Fotoabende der Naturfreunde Fotogruppe Amstetten
Treffpunkt für Fotointeressierte zum Erfahrungsaustausch. Jeden 2. Freitag im Monat um 19:00 Uhr. Kontakt: 0664/73672397 (Klaus Hinterbuchinger).
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Kursort: Naturfreunde Vereinszimmer, Preinsbacher Straße 54, Amstetten
Gartenfahrt / Englische Gärten in NÖ
Englischer Garten Heldenberg, Kleinwetzdorf und Gartenparadiese im Weinviertel
Beginn: Dienstag, 05.06.2018, 08:00 Uhr
Preis: € 34,-
Kursleiter: Barbara Traxler (Gartenfachfrau)
Kursort: NÖ
Dauer: ein Tag zu je 10 Stunden
Gartenfahrt / Paradeiservielfalt Burgenland
Besuch bei "Paradeiserkönig" Erich Stekovics
Nachmittagsprogramm: Rosarium Baden
Beginn: Mittwoch, 02.05.2018, 08:00 Uhr
Preis: € 27,-
Kursleiter: Barbara Traxler (Gartenfachfrau)
Kursort: Burgenland
Dauer: ein Tag zu je 10 Stunden
Kulturfahrt / GARDASEE Mehrtagesfahrt
Beginn: Sonntag, 10.06.2018, 05:45 Uhr
Preis: € 100,-
Kursleiter: Carla Krammer
Dauer: 5 Wochen zu je 0 Minuten
Kulturfahrt / GROßGMAIN - Salzburger Freilichtmuseum
Wohnen & Wirtschaften im Land Salzburg 15. bis 20 Jhdt.
Beginn: Dienstag, 07.08.2018, 07:00 Uhr
Preis: € 23,-
Kursleiter: Carla Krammer
Dauer: 12 Stunden
Kulturfahrt / SCHÖRFLING - Attersee
Auf den Spuren Gustav Klimts. Ersatztermin bei Schlechtwetter 17. Juli 2018.
Beginn: Dienstag, 10.07.2018, 08:00 Uhr
Preis: € 21,-
Kursleiter: Carla Krammer
Dauer: 11 Stunden
Kulturfahrt / Wasserburg - Rott am Inn
Wasserburg Stadtbesichtigung, Besichtigung der Rokokokirche in Rott
Beginn: Dienstag, 08.05.2018, 07:00 Uhr
Preis: € 32,-
Kursleiter: Carla Krammer
Dauer: 13 Stunden
Modellieren mit Ton - AnfängerInnen & Fortgeschrittene
Geschenke, Gefäße, Skulpturen und vieles mehr. Infos und Bilder unter: www.vereine.amstetten.at/keramik. SELBERMACHEN MACHT FREUDE! 5 Modellier- und 1 Glasureinheit. Glasurtermin: 11.6.2018.
Beginn: Montag, 23.04.2018, 17:30 Uhr
Preis: € 63,- (exkl. Materialkosten)
Kursleiter: Gertrude Maderthaner
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
Dauer: 6 Wochen zu je 2.5 Stunden
Modellieren mit Ton - DIE LANGE NACHT
Auch wer noch nie mit Ton gearbeitet hat, schafft in vier Stunden ein oder zwei Kugeln, Gefäße, Blumen, Skulpturen
Ein Schnupperabend mit Ton! Eine 2-stündige Glasureinheit ist im Preis inbegriffen. Glasurtermin: 18.6.2018
Beginn: Montag, 04.06.2018, 17:00 Uhr
Preis: € 25,- (exkl. Materialkosten)
Kursleiter: Gertrude Maderthaner
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
Dauer: ein Tag zu je 4 Stunden
Modellieren mit Ton - DIE LANGE NACHT
Auch wer noch nie mit Ton gearbeitet hat, schafft in vier Stunden ein oder zwei Kugeln, Gefäße, Blumen, Skulpturen
Ein Schnupperabend mit Ton! Eine 2-stündige Glasureinheit ist im Preis inbegriffen. Glasurtermin: 09.08.2018.
Beginn: Montag, 30.07.2018, 17:00 Uhr
Preis: € 25,- (exkl. Materialkosten)
Kursleiter: Gertrude Maderthaner
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
Dauer: ein Tag zu je 4 Stunden
Modellieren mit Ton für Kinder - Sommerkurs (ab 8 Jahren)
Geschenke, Gefäße, Skulpturen und vieles mehr. Infos und Bilder unter: www.vereine.amstetten.at/keramik. SELBERMACHEN MACHT FREUDE! 5 Modellier- und 1 Glasureinheit. Glasurtermin: 13.08.2018.
Beginn: Montag, 23.07.2018, 09:00 Uhr
Preis: € 52,-
Kursleiter: Gertrude Maderthaner
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
Dauer: 6 Tage
zu je 2 Stunden
Kochkurse
Erfrischend leichte Sommerküche - für Kinder von 6-10 Jahren
Bunter Wiesenkräutersalat, fruchtige Nachspeisen, erfrischende Getränke und weitere leichte Leckereien werden gemeinsam mit den Kindern zubereitet. Mitzubringen: Plastikbehälter.
Beginn: Mittwoch, 06.06.2018, 15:00 Uhr
Preis: € 35,- (exkl. Lebensmittelkosten)
Kursleiter: Gerlinde Weinstabl (Kräuterpädagogin, Konditorin)
Kursort: Neue Mittelschule, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 3 Stunden
Frühlingshafte Kräuterküche - für Kinder von 6-10 Jahren
Kann man Brennnesseln wirklich essen? Wie schmeckt ein Gänseblümchen im Salat? Wie erkenne ich Bärlauch? Diese und andere Fragen werden gemeinsam mit den Kindern erkocht. Mitzubringen: Plastikbehälter.
Beginn: Mittwoch, 25.04.2018, 15:00 Uhr
Preis: € 35,- (exkl. Lebensmittelkosten)
Kursleiter: Gerlinde Weinstabl (Kräuterpädagogin, Konditorin)
Kursort: Neue Mittelschule, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 3 Stunden
** NEUER KURS! ** Kochen am Vormittag - leichte Küche für das Picknick
Salat im Glas oder Suppe, leckere Wraps und Obst der Saison, werden auf verschiedene Arten zubereitet. Mitzubringen: Plastikbehälter.
Beginn: Dienstag, 12.06.2018, 08:30 Uhr
Preis: € 35,- (inkl. Rezepteft, exkl. Lebensmittel)
Kursleiter: Gerlinde Weinstabl (Kräuterpädagogin, Konditorin)
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
Dauer: 3 Stunden
** NEUER KURS! ** Kochen am Vormittag - Reste aus Kühlschrank und Keller
Semmelknödel, Brot, Erdäpfel, Nudeln, Wurst, Gemüse, Obst usw. werden schmackhaft verarbeitet. Mitzubringen: Plastikbehälter.
Beginn: Dienstag, 08.05.2018, 08:30 Uhr
Preis: € 35,- (inkl. Rezepteft, exkl. Lebensmittel)
Kursleiter: Gerlinde Weinstabl (Kräuterpädagogin, Konditorin)
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
Dauer: 3 Stunden
Russisch kochen
Einführung in die russische Küche (Gerichte wie zum Beispiel Bortsch oder Soljanká).
Beginn: Dienstag, 08.05.2018, 17:00 Uhr
Preis: € 35,- (exkl. Lebensmittelkosten)
Kursleiter: Mag. Elena Gelbenegger
Kursort: Neue Mittelschule, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 3 Stunden
Musik und Musizieren
Akkordeon für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 90,-
Kursleiter: Ursula Fischer
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Akkordeon für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 225,-
Kursleiter: Ursula Fischer
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Bassgeige für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 90,-
Kursleiter: Wolfgang Wallisch (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Bassgeige für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 225,-
Kursleiter: Wolfgang Wallisch (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Block- und Querflöte für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Schnupperkurs im Herbst 2017 und ab der zweiten Februarwoche 2018. Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 90,-
Kursleiter: Manfred Reif (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Block- und Querflöte für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 225,-
Kursleiter: Manfred Reif (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Gesang für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Schnupperkurs, Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 90,-
Kursleiter: Bernhard Rabitsch (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Gesang für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 225,-
Kursleiter: Bernhard Rabitsch (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Gitarre für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 90,-
Kursleiter: Andreas Krausböck (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Gitarre für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 90,-
Kursleiter: Ursula Fischer
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Gitarre für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 225,-
Kursleiter: Ursula Fischer
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Gitarre für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 225,-
Kursleiter: Andreas Krausböck (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Keyboard für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 90,-
Kursleiter: Jozsef Kollar, MA (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Keyboard für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 225,-
Kursleiter: Jozsef Kollar, MA (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Klavier für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 90,-
Kursleiter: Jozsef Kollar, MA (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Klavier für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 90,-
Kursleiter: Heinrich Brozek
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Klavier für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 225,-
Kursleiter: Heinrich Brozek
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Klavier für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 225,-
Kursleiter: Jozsef Kollar, MA (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Posaune für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 90,-
Kursleiter: Bernhard Affengruber, BA (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Posaune für Erwachsene
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 225,-
Kursleiter: Bernhard Affengruber, BA (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Saxophon für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 90,-
Kursleiter: Marina Nentwich, BA (Musikschullehrerin)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Saxophon für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 225,-
Kursleiter: Marina Nentwich, BA (Musikschullehrerin)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Schlagwerk für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Kleine Trommel, Schlagzeug und Perkussion.
Unterrichtsinhalt: Korrekte Schlägelhaltung, Erlernen kurzer Schlagfolgen und Nachspielen einfacher Rhythmen. Kennenlernen des Grundinstrumentariums (Kleine Trommel, Schlagzeug und Becken) und Ausprobieren verschiedener Perkussioninstrumente (Bongos, Congas, Tamburin, Claves, Triangel).
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 90,-
Kursleiter: Roland Winkler (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Str. 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Schlagwerk für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Kleine Trommel, Schlagzeug und Perkussion.
Unterrichtsinhalt: Korrekte Schlägelhaltung, Erlernen kurzer Schlagfolgen und Nachspielen einfacher Rhythmen. Kennenlernen des Grundinstrumentariums (Kleine Trommel, Schlagzeug und Becken) und Ausprobieren verschiedener Perkussioninstrumente (Bongos, Congas, Tamburin, Claves, Triangel).
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 90,-
Kursleiter: Thomas Froschauer (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Str. 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Schlagwerk für Erwachsene - Einzelunterricht
Kleine Trommel, Schlagzeug und Perkussion.
Unterrichtsinhalt: Korrekte Schlägelhaltung, Erlernen kurzer Schlagfolgen und Nachspielen einfacher Rhythmen. Kennenlernen des Grundinstrumentariums (Kleine Trommel, Schlagzeug und Becken) und Ausprobieren verschiedener Perkussioninstrumente (Bongos, Congas, Tamburin, Claves, Triangel).
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 225,-
Kursleiter: Thomas Froschauer (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Str. 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Schlagwerk für Erwachsene - Einzelunterricht
Kleine Trommel, Schlagzeug und Perkussion.
Unterrichtsinhalt: Korrekte Schlägelhaltung, Erlernen kurzer Schlagfolgen und Nachspielen einfacher Rhythmen. Kennenlernen des Grundinstrumentariums (Kleine Trommel, Schlagzeug und Becken) und Ausprobieren verschiedener Perkussioninstrumente (Bongos, Congas, Tamburin, Claves, Triangel).
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 225,-
Kursleiter: Roland Winkler (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Str. 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Schlagzeug für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Wer Schlagzeug spielen lernen möchte oder bereits in einer Band spielt und sich verbessern will, ist hier genau richtig. Schlagzeugunterricht für Junge und Junggebliebene! Hier erlernt man die Grundtechniken des Schlagzeugspielens wie die Stockhaltung, verschiedenste Stilistiken und Rhythmen, Timekeeping, Tipps, Tricks usw. Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 90,-
Kursleiter: Stefan Niklas (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Str. 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Schlagzeug für Erwachsene - Einzelunterricht
Wer Schlagzeug spielen lernen möchte, oder bereits in einer Band spielt und sich verbessern will, ist hier genau richtig. Schlagzeugunterricht für Junge und Junggebliebene! Hier erlernt man die Grundtechniken des Schlagzeugspielens wie die Stockhaltung, verschiedenste Stilistiken und Rhythmen, Timekeeping, Tipps, Tricks usw. Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 225,-
Kursleiter: Stefan Niklas (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Str. 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Steirische Harmonika für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 90,-
Kursleiter: Bernhard Karoh (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, Stefan-Fadingerstraße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Steirische Harmonika für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 225,-
Kursleiter: Bernhard Karoh (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, Stefan-Fadingerstraße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Tiefes Blech für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Schnupperkurs für Posaune, Tenorhorn und Tuba. Leihinstrumente stehen zur Verfügung. Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 90,-
Kursleiter: Mag. Anton Huber (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Tiefes Blech für Erwachsene - Einzelunterricht
Für alle, die Interesse an den tiefen Frequenzen der Tuba, der Posaune und des Tenorhorns haben. Leihinstrumente stehen zur Verfügung. Termine nach Vereinbarung
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 225,-
Kursleiter: Mag. Anton Huber (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Str. 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Violine für Erwachsene - Einzelunterricht
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 225,-
Kursleiter: Mag. Markus Baumann (Musikschuldirektor)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 1, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Violine für Erwachsene - Einzelunterricht
Beginn: Freitag, 01.09.2017
Preis: € 90,-
Kursleiter: Mag. Markus Baumann (Musikschuldirektor)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 1, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Zither für AnfängerInnen und Fortgeschrittene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Beginn: Montag, 01.01.2018
Preis: € 225,-
Kursleiter: Angelika Scheibreithner (Musikschullehrerin)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden