Bildung
- 1: Volkshochschule.
- 1.1: ** neue Kurse **.
- 1.2: Gesellschaft und Kultur.
- 1.3: Vorträge.
- 1.4: Filme.
- 1.5: Naturvermittlung Forstheide.
- 1.6: Naturwissenschaften, Technik und Umwelt.
- 1.7: Arbeitskreise.
- 1.8: Europäischer Referenzrahmen.
- 1.9: Sprachen.
- 1.10: Berufliche und berufsorientierte Bildung.
- 1.11: Kreativität und Freizeit.
- 1.12: Gesundheit und Bewegung.
- 1.13: Zweiter Bildungsweg.
- 2: Schulen.
- 3: Kindergärten.
- 4: Kinderbetreuung.
- 5: Mittagsverpflegung - Allergenkennzeichnung.
- 6: Musikschule.
- 7: Mal- und Schauspielakademie.
- 8: Stadtbücherei.
- 9: Zukunftsakademie Mostviertel.
Suchen

VHS-Kurse
Naturwissenschaften, Technik und Umwelt
Anmeldung unbedingt erforderlich im Büro der VOLKSHOCHSCHULE
Kultur- und Tourismusbüro
Hauptplatz 29, Rathaushof, 3300 Amstetten.
Telefon: 07472/601/345 DW / FAX: 07472/601/455
e-mail: volkshochschule@amstetten.at
Kräuterwanderung
Bei der Kräuterwanderung betrachtet man eine Wiese mit anderen Augen. Die Heilmittel für eine selbstgemachte Hausapotheke wachsen direkt vor unserer Haustüre. Mit der Botanikerlupe entdeckt man Schönheit, die im Detail liegt, und lernt den Rhythmus der Natur kennen und spüren. Wer die Natur versteht, öffnet seinen Geist und wird wachsam für das Potential, das in der Heilkraft von Pflanzen liegt. Eine Wanderung mit viel Nachhaltigkeit.
Beginn: Freitag, 04.05.2018, 17:00 Uhr
Preis: € 18,-
Kursleiter: Sigrid Hagen (Dipl. Ernährungsberaterin, Dipl. Kräuterfachfrau)
Kursort: Treffpunkt wird bekannt gegeben
Dauer: 3 Stunden
Astronomischer Arbeitskreis Amstetten
Astronomischer Arbeitskreis
Neues aus der Welt der Astronomie. Vorträge und Diskussionen zu aktuellen Themen, Himmelsbeobachtungen auf der Sternwarte Hochbärneck im Naturpark Ötscher-Tormäuer (Infos und Termine unter www.astrostation.at).
Eintritt frei!
Termine: 08. Jänner, 05. Februar, 05. März, 09. April, 07. Mai und 04. Juni 2018
Beginn: Montag, 08.01.2018, 19:30 Uhr
Kursleiter: Werner Büchele
2. Kursleiter: DDr. Walter Primik
Kursort: Rathaus Amstetten, Gemeinderatssitzungssaal
Dauer: 1.5 Stunden
Natur im Garten
Vogelstimmenspaziergang - Zugvögel
Mitte Mai sind bereits alle Zugvögel aus dem Süden zurückgekehrt und bereichern mit ihrem Gesang das morgendliche und abendliche Vogelstimmenkonzert. Im Rahmen eines kleinen Spazierganges lernen die TeilnehmerInnen die Stimmen der bekanntesten Singvögel kennen. Der Schwerpunkt dabei liegt bei den Zugvögeln. Sie erfahren dabei auch, wie der Garten durch naturnahe Gestaltung zum attraktiven Lebensraum für Singvögel werden kann und warum viele Singvögel wichtige Nützlinge im Garten sind.
Anmeldung: 0676 / 84 87 90 608 oder bernhard.haidler@naturimgarten.at
Beginn: Samstag, 19.05.2018, 19:00 Uhr
Preis: € 13,- (11,00 für Mitglieder "Freunde von Natur im Garten")
Kursleiter: Mag. Bernhard Haidler
Kursort: Amstetten, Ort wird noch bekannt gegeben
Dauer: 2 Stunden