Volkshochschule Amstetten
GESUNDHEIT und BEWEGUNG
Anmeldung unbedingt erforderlich im Büro der VOLKSHOCHSCHULE
Kultur- und Tourismusbüro
Hauptplatz 29, Rathaushof, 3300 Amstetten.
Tel: 07472/601 345
Fax: 07472/601 455
Email: volkshochschule@amstetten.at
VHS-Kurse
Gesundheit und Bewegung
Amstettner Lauftreff mit Nordic Walking
Für jede Leistungsstufe, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, in 6 verschiedenen Gruppen. Mitzubringen: der Witterung angepasste Sportbekleidung.
Beginn: Donnerstag, 08.04.2021, 18:45 Uhr
Kursleiter: Johann Aichinger (Sportlehrer)
Kursort: Leinerparkplatz, Greinsfurth
Dauer: 29 Wochen zu je 1 Stunde(n), 15 Minuten
Der holistische Mensch aus der Sicht der Physiotherapie
Die Ursachen von Bandscheiben-Problemen und Gelenksproblemen werden aus dem Blickwinkel der Statik und der Körpersprache erläutert. Nichtoperative Lösungsansätze werden durch Zusammenhänge im Skelettsystem, den Organen und im duralen System (Dynamiken der harten Hirnhaut) verständlich erklärt.
Beginn: Mittwoch, 05.05.2021, 18:30 Uhr
Preis: € 18,-
Kursleiter: Markus Schoberberger (Dipl. Physiotherapeut)
Kursort: Neue Mittelschule Amstetten, Stefan-Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 3 Stunden
** NEUER KURS! ** Fit mit Kleingeräten - ONLINE
Das Training mit Hanteln und Theraband kräftigt alle Muskelgruppen. Stabilitäts- und Gleichgewichtsübungen verbessern die eigene Körperwahrnehmung.
Bitte vorbereiten: Gymnastikmatte, Hanteln und Theraband
Dieser Kurs findet als Onlinekurs auf der Plattform ZOOM statt. Dazu brauchen Sie einen PC oder Laptop mit Internetzugang und eine E-Mail-Adresse. Den Einladungs-Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Die MitarbeiterInnen der Volkshochschule Amstetten helfen Ihnen gerne beim Einstieg in ZOOM. Sie brauchen keine Lizenz!
Beginn: Dienstag, 09.03.2021, 18:00 Uhr
Preis: € 21,-
Kursleiter: Mag. Silvia Gatterbauer (Dipl. Gesundheits- und Wirbelsäulentrainerin, Dipl. Pilatestrainerin, Antara Instructor)
Kursort: Online
Dauer: 3 Wochen zu je einer Stunde
Gesundheits-Yoga
Beim Gesundheits-Yoga geht es um gesundheitsförderndes Üben ohne Leistungsdruck. Es setzt an der Ursache von geistigen und seelischen Beschwerden an, indem es das Denken und den daraus resultierenden Stress reduziert, um die Wahrnehmung des eigenen Körpers zu fördern. Ziel ist es, zu sich selbst und zu seiner inneren Mitte zu finden. Jede Yogaeinheit hat ein eigenes Thema (z.B.: Füße, Rücken, Beckenboden). Mitzubringen: Trainingskleidung, Matte, Socken, kleiner Polster und Decke.
Beginn: Donnerstag, 08.04.2021, 18:00 Uhr
Preis: € 85,-
Kursleiter: Manuela Fellinger (zertifizierte Yogalehrerin)
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
Dauer: 8 Wochen zu je 1.5 Stunden
Gesundheits-Yoga am Vormittag
Beim Gesundheits-Yoga geht es um gesundheitsförderndes Üben ohne Leistungsdruck. Es setzt an der Ursache von geistigen und seelischen Beschwerden an, indem es das Denken und den daraus resultierenden Stress reduziert, um die Wahrnehmung des eigenen Körpers zu fördern. Ziel ist es, zu sich selbst und zu seiner inneren Mitte zu finden. Jede Yogaeinheit hat ein eigenes Thema (z.B.: Füße, Rücken, Beckenboden). Mitzubringen: Trainingskleidung, Matte, Socken, kleiner Polster und Decke.
Beginn: Mittwoch, 07.04.2021, 09:15 Uhr
Preis: € 85,-
Kursleiter: Manuela Fellinger (zertifizierte Yogalehrerin)
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
Dauer: 8 Wochen zu je 1.5 Stunden
Kräftigen - Straffen - Dehnen
Durch gezielte Übungen mit hoher Wiederholungszahl erreicht man eine Straffung des Körpers sowie eine Verbesserung der Kraftausdauer. Besonderes Augenmerk wird auf Bauch, Beine und Po gelegt. Mitzubringen: Turnkleidung, Hallenschuhe und Matte.
Beginn: Dienstag, 20.04.2021, 18:00 Uhr
Preis: € 59,-
Kursleiter: Mag. Silvia Gatterbauer (Dipl. Gesundheits- und Wirbelsäulentrainerin, Dipl. Pilatestrainerin, Antara Instructor)
Kursort: Turnsaal, Volksschule, Brandströmstraße 5, Amstetten
Dauer: 10 Wochen zu je 55 Minuten
** NEUER KURS! ** Kräftigen - Straffen - Dehnen - ONLINE KURS
Durch gezielte Übungen mit hoher Wiederholungszahl erreicht man eine Straffung des Körpers sowie eine Verbesserung der Kraftausdauer. Besonderes Augenmerk wird auf Bauch, Beine und Po gelegt. Dieser Kurs wird über ZOOM abgehalten. Die Infos zur Teilnahme werden per E-Mail zugeschickt!
Dieser Kurs findet als Onlinekurs auf der Plattform ZOOM statt. Dazu brauchen Sie einen PC oder Laptop mit Internetzugang und eine E-Mail-Adresse. Den Einladungs-Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Die MitarbeiterInnen der Volkshochschule Amstetten helfen Ihnen gerne beim Einstieg in ZOOM. Sie brauchen keine Lizenz!
Beginn: Montag, 08.03.2021, 18:00 Uhr
Preis: € 21,-
Kursleiter: Mag. Silvia Gatterbauer (Dipl. Gesundheits- und Wirbelsäulentrainerin, Dipl. Pilatestrainerin, Antara Instructor)
Kursort: online
Dauer: 3 Wochen zu je einer Stunde
Pilates (Einsteiger-Mittelstufe)
Pilates ist eine Trainingsmethode, bei der besonders die tiefliegenden, stabilisierenden Muskeln gekräftigt werden. Vor allem die Beckenbodenmuskulatur wird dabei trainiert und gestärkt. Auf schonende Weise werden Körperhaltung, Koordination, Atmung und Konzentration verbessert. Mitzubringen: Turnbekleidung und Matte.
Beginn: Dienstag, 20.04.2021, 17:00 Uhr
Preis: € 59,-
Kursleiter: Mag. Silvia Gatterbauer (Dipl. Gesundheits- und Wirbelsäulentrainerin, Dipl. Pilatestrainerin, Antara Instructor)
Kursort: Turnsaal, Volksschule, Brandströmstraße 5, Amstetten
Dauer: 10 Wochen zu je 55 Minuten
PILOXING® - Workout aus BOXING-PILATES-TANZ
Der neueste Fitnesstrend aus Hollywood. Piloxing verbindet sehr effektive Übungen aus Pilates und Boxen. Piloxing fördert den Muskelaufbau und strafft den ganzen Körper. Und das Beste: Piloxing macht richtig Spaß! Es ist ein forderndes Intervall-Training, das Fett verbrennt, Muskeln aufbaut, das Herz-Kreislauf-System trainiert und effektiv den Körper formt. Die Box-Elemente bei Piloxing fördern Beweglichkeit, Flexibilität, Gleichgewicht und Ausdauer. Der Einfluss aus Pilates sorgt dafür, dass auch tiefer liegende Muskelgruppen gekräftigt werden und sich die Körperhaltung insgesamt verbessert. Mitzubringen: bequeme Kleidung, dünne Fitnessmatte, kleines Handtuch, etwas zu trinken.
Beginn: Mittwoch, 14.04.2021, 20:00 Uhr
Preis: € 69,-
Kursleiter: Birgit Schwandl
Kursort: Turnsaal, Volksschule, Brandströmstraße 5, Amstetten
Dauer: 10 Wochen zu je einer Stunde
Rückentraining am Vormittag
Trainingsziel ist eine aufrechte Körperhaltung, die von kräftigen Muskeln im Rücken, Bauch und Beckenboden unterstützt wird. Mitzubringen: Turnkleidung und Matte.
Beginn: Dienstag, 20.04.2021, 10:00 Uhr
Preis: € 59,-
Kursleiter: Mag. Silvia Gatterbauer (Dipl. Gesundheits- und Wirbelsäulentrainerin, Dipl. Pilatestrainerin, Antara Instructor)
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
Dauer: 10 Wochen zu je 55 Minuten
Zumba®Gold
Zumba®Gold ist optimal für jeden, der Spaß an der Bewegung hat und auf der Suche nach einem passenden Zumba Kurs ist, der die beliebten Original Bewegungen mit geringerer Intensität anbietet.
Beginn: Mittwoch, 14.04.2021, 19:00 Uhr
Preis: € 69,-
Kursleiter: Birgit Schwandl
Kursort: Turnsaal, Volksschule, Brandströmstraße 5, Amstetten
Dauer: 10 Wochen zu je einer Stunde
Rotes Kreuz Bezirksstelle Amstetten
Erste Hilfe - Bei Notfällen im Säuglings- und Kleinkindalter
Schwerpunkt dieser Kurse ist die Erste Hilfe bei Säuglingen und Kindern bis zum Beginn der Pubertät. Die Kurse sind besonders empfehlenswert für Eltern, KindergartenpädagogInnen, LehrerInnen und ErzieherInnen bzw. für alle, die in der Freizeit oder im beruflichen Umfeld mit Säuglingen und Kleinkindern zu tun haben.
Anmeldung erforderlich unter +43 (0) 59144 51037, lukas.kromoser@n.roteskreuz.at oder https://www.erstehilfe.at/kurs-finder
Informationen auch unter http://www.roteskreuz.at/noe/dienststellen/amstetten oder http://www.roteskreuz.at/niederoesterreich/kurssuche/
Beginn: Montag, 10.05.2021, 18:00 Uhr
Preis: € 52,-
Kursleiter: Lukas Kromoser (Ausbildungsleiter OERK)
Kursort: Bezirksstelle Rotes Kreuz Amstetten, Amstetten
Dauer: 2 Tage
zu je 4 Stunden
Erste-Hilfe-Grundkurs - Abendkurs
Der Grundkurs für Erste Hilfe und Unfallverhütung hat zum Ziel, die KursteilnehmerInnen mit der Hilfeleistung nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen so vertraut zu machen, dass sie selbstständig und eigenverantwortlich Erste Hilfe leisten können. Die Beschäftigung mit verschiedenen Unfallursachen soll zur Unfallverhütung beitragen. Gültigkeit: Erwerb aller Führerscheinklassen, ErsthelferInnen in Betrieben lt. ArbeitnehmerInnenschutzgesetz § 26, gem. Giftverordnung 2000 § 5 Abs 3.
Termine: 14., 15., 21. und 22. April 2021
Anmeldung erforderlich unter +43 (0) 59144 51037, lukas.kromoser@n.roteskreuz.at oder https://www.erstehilfe.at/kurs-finder
Informationen auch unter http://www.roteskreuz.at/noe/dienststellen/amstetten oder http://www.roteskreuz.at/niederoesterreich/kurssuche/
Beginn: Mittwoch, 14.04.2021, 18:00 Uhr
Preis: € 75,-
Kursleiter: Lukas Kromoser (Ausbildungsleiter OERK)
Kursort: Bezirksstelle Rotes Kreuz Amstetten, Amstetten
Dauer: 4 Tage
zu je 4 Stunden
Erste-Hilfe-Grundkurs - Tageskurs
Der Grundkurs für Erste Hilfe und Unfallverhütung hat zum Ziel, die KursteilnehmerInnen mit der Hilfeleistung nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen so vertraut zu machen, dass sie selbstständig und eigenverantwortlich Erste Hilfe leisten können. Die Beschäftigung mit verschiedenen Unfallursachen soll zur Unfallverhütung beitragen. Gültigkeit: Erwerb aller Führerscheinklassen, ErsthelferInnen in Betrieben lt. ArbeitnehmerInnenschutzgesetz § 26, gem. Giftverordnung 2000 § 5 Abs 3.
Anmeldung erforderlich unter +43 (0) 59144 51037, lukas.kromoser@n.roteskreuz.at oder https://www.erstehilfe.at/kurs-finder
Informationen auch unter http://www.roteskreuz.at/noe/dienststellen/amstetten oder http://www.roteskreuz.at/niederoesterreich/kurssuche/
Beginn: Mittwoch, 17.03.2021, 08:00 Uhr
Preis: € 75,-
Kursleiter: Lukas Kromoser (Ausbildungsleiter OERK)
Kursort: Bezirksstelle Rotes Kreuz Amstetten, Amstetten
Dauer: 2 Tage
zu je 8 Stunden
Erste-Hilfe-Grundkurs - Tageskurs
Der Grundkurs für Erste Hilfe und Unfallverhütung hat zum Ziel, die KursteilnehmerInnen mit der Hilfeleistung nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen so vertraut zu machen, dass sie selbstständig und eigenverantwortlich Erste Hilfe leisten können. Die Beschäftigung mit verschiedenen Unfallursachen soll zur Unfallverhütung beitragen. Gültigkeit: Erwerb aller Führerscheinklassen, ErsthelferInnen in Betrieben lt. ArbeitnehmerInnenschutzgesetz § 26, gem. Giftverordnung 2000 § 5 Abs 3.
Anmeldung erforderlich unter +43 (0) 59144 51037, lukas.kromoser@n.roteskreuz.at oder https://www.erstehilfe.at/kurs-finder
Informationen auch unter http://www.roteskreuz.at/noe/dienststellen/amstetten oder http://www.roteskreuz.at/niederoesterreich/kurssuche/
Beginn: Mittwoch, 19.05.2021, 08:00 Uhr
Preis: € 75,-
Kursleiter: Lukas Kromoser (Ausbildungsleiter OERK)
Kursort: Bezirksstelle Rotes Kreuz Amstetten, Amstetten
Dauer: 2 Tage
zu je 8 Stunden
Erste-Hilfe-Grundkurs - Tageskurs
Der Grundkurs für Erste Hilfe und Unfallverhütung hat zum Ziel, die KursteilnehmerInnen mit der Hilfeleistung nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen so vertraut zu machen, dass sie selbstständig und eigenverantwortlich Erste Hilfe leisten können. Die Beschäftigung mit verschiedenen Unfallursachen soll zur Unfallverhütung beitragen. Gültigkeit: Erwerb aller Führerscheinklassen, ErsthelferInnen in Betrieben lt. ArbeitnehmerInnenschutzgesetz § 26, gem. Giftverordnung 2000 § 5 Abs 3.
Anmeldung erforderlich unter +43 (0) 59144 51037, lukas.kromoser@n.roteskreuz.at oder https://www.erstehilfe.at/kurs-finder
Informationen auch unter http://www.roteskreuz.at/noe/dienststellen/amstetten oder http://www.roteskreuz.at/niederoesterreich/kurssuche/
Beginn: Mittwoch, 23.06.2021, 08:00 Uhr
Preis: € 75,-
Kursleiter: Lukas Kromoser (Ausbildungsleiter OERK)
Kursort: Bezirksstelle Rotes Kreuz Amstetten, Amstetten
Dauer: 2 Tage
zu je 8 Stunden
Erste-Hilfe-Wiederholungskurs - 4 Stunden
Der Wiederholungskurs für Erste Hilfe hat zum Ziel, das bereits Erlernte (Erste-Hilfe-Grundkurs) zu wiederholen und zu festigen. Gültigkeit: Aufschulung lt. ArbeitnehmerInnenschutzgesetz § 26 (wenn der letzte Erste-Hilfe-Grundkurs nicht mehr als 2 Jahre zurückliegt).
Anmeldung erforderlich unter +43 (0) 59144 51037, lukas.kromoser@n.roteskreuz.at oder https://www.erstehilfe.at/kurs-finder
Informationen auch unter http://www.roteskreuz.at/noe/dienststellen/amstetten oder http://www.roteskreuz.at/niederoesterreich/kurssuche/
Beginn: Donnerstag, 11.03.2021, 08:00 Uhr
Preis: € 45,-
Kursleiter: Lukas Kromoser (Ausbildungsleiter OERK)
Kursort: Bezirksstelle Rotes Kreuz Amstetten, Amstetten
Dauer: 4 Stunden
Erste-Hilfe-Wiederholungskurs - 8 Stunden - Abendkurs
Der Wiederholungskurs für Erste Hilfe hat zum Ziel, das bereits Erlernte (Erste-Hilfe-Grundkurs) zu wiederholen und zu festigen.
Gültigkeit: Aufschulung lt. ArbeitnehmerInnenschutzgesetz § 26 (wenn der 16h-Erste-Hilfe-Grundkurs nicht länger als 4 Jahre zurückliegt).
Termine: 1. und 2. Juni 2021
Anmeldung erforderlich unter +43 (0) 59144 51037, lukas.kromoser@n.roteskreuz.at oder https://www.erstehilfe.at/kurs-finder
Informationen auch unter http://www.roteskreuz.at/noe/dienststellen/amstetten oder http://www.roteskreuz.at/niederoesterreich/kurssuche/
Beginn: Dienstag, 01.06.2021, 18:00 Uhr
Preis: € 52,-
Kursleiter: Lukas Kromoser (Ausbildungsleiter OERK)
Kursort: Bezirksstelle Rotes Kreuz Amstetten, Amstetten
Dauer: 2 Tage
zu je 4 Stunden
Erste-Hilfe-Wiederholungskurs - 8 Stunden - Tageskurs
Der Wiederholungskurs für Erste Hilfe hat zum Ziel, das bereits Erlernte (Erste-Hilfe-Grundkurs) zu wiederholen und zu festigen.
Gültigkeit: Aufschulung lt. ArbeitnehmerInnenschutzgesetz § 26 (wenn der 16h-Erste-Hilfe-Grundkurs nicht länger als 4 Jahre zurückliegt).
Anmeldung erforderlich unter +43 (0) 59144 51037, lukas.kromoser@n.roteskreuz.at oder https://www.erstehilfe.at/kurs-finder
Informationen auch unter http://www.roteskreuz.at/noe/dienststellen/amstetten oder http://www.roteskreuz.at/niederoesterreich/kurssuche/
Beginn: Donnerstag, 22.04.2021, 08:00 Uhr
Preis: € 52,-
Kursleiter: Lukas Kromoser (Ausbildungsleiter OERK)
Kursort: Bezirksstelle Rotes Kreuz Amstetten, Amstetten
Dauer: ein Tag zu je 8 Stunden
Erste-Hilfe-Wiederholungskurs - 8 Stunden - Tageskurs
Der Wiederholungskurs für Erste Hilfe hat zum Ziel, das bereits Erlernte (Erste-Hilfe-Grundkurs) zu wiederholen und zu festigen.
Gültigkeit: Aufschulung lt. ArbeitnehmerInnenschutzgesetz § 26 (wenn der 16h-Erste-Hilfe-Grundkurs nicht länger als 4 Jahre zurückliegt).
Anmeldung erforderlich unter +43 (0) 59144 51037, lukas.kromoser@n.roteskreuz.at oder https://www.erstehilfe.at/kurs-finder
Informationen auch unter http://www.roteskreuz.at/noe/dienststellen/amstetten oder http://www.roteskreuz.at/niederoesterreich/kurssuche/
Beginn: Donnerstag, 17.06.2021, 08:00 Uhr
Preis: € 52,-
Kursleiter: Lukas Kromoser (Ausbildungsleiter OERK)
Kursort: Bezirksstelle Rotes Kreuz Amstetten, Amstetten
Dauer: ein Tag zu je 8 Stunden
Seniorentreff
BEI UNS KÖNNEN SIE
einen gemütlichen Nachmittag mit alten Freunden und neuen Bekannten verbringen
Gesellschaftsspiele spielen und kreativ arbeiten
gemeinsam Kaffee trinken
Geschichten erzählen oder hören
das Gedächtnis trainieren und Bewegung machen
Musik hören, aber auch selber singen und tanzen
miteinander feiern.
Wöchentlich montags und/oder dienstags von 13:30 bis 17:00 Uhr.
Anmeldung bis spätestens Donnerstag der Vorwoche bei der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Amstetten unter 059 144 51000. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, Sie bei Bedarf von zu Hause abzuholen und wieder nach Hause zu bringen.
Preis: € 5,- (pro Treffen)
Kursort: BleibAktivZentrum, Rathausstraße 23, Amstetten
Dauer: 3.5 Stunden
Tanz
Ballett - Fortgeschrittene für Erwachsene
Ballett fördert Muskelaufbau, Motorik, Koordination und Gleichgewichtssinn. Beim Tanz wird die gesamte Rücken-, Arm-, Bein- sowie Bauchmuskulatur trainiert. Wirbelsäule und Hüfte werden beweglicher. Zusätzlich stärkt das Training das Immunsystem und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus.
Beginn: Freitag, 05.03.2021, 19:30 Uhr
Preis: € 187,-
Kursleiter: Ileana Pavel (Choreographin u. Ballettmeisterin)
Kursort: Ballettsaal, Regionalmusikschule, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 15 Wochen zu je 1 Stunde(n), 15 Minuten
Hip Hop für Erwachsene
Für alle, die gerne einmal Hip Hop kennenlernen wollen oder schon Kenner von urbanen Tanzstilen sind, bietet dieser Kurs eine dynamische Mischung aus Technik, Training und energiegeladenen Choreographien. Außerdem werden Basiselemente aus Popping, Locking und Breakdance im Unterricht erarbeitet und schrittweise aufgebaut. Der Fokus liegt auf der Freude am Tanzen, der Schulung von Koordination und Körperspannung und dem Entdecken des ganz individuellen Dance Flows. Mitzubringen: lockere, bequeme Kleidung und Sneakers (keine Straßenschuhe und keine Schuhe mit schwarzer Sohle!).
Beginn: Montag, 10.05.2021, 18:40 Uhr
Preis: € 57,-
Kursleiter: Elisabeth Weichselbaumer, BA (Musikschullehrerin)
Kursort: Ballettsaal, Regionalmusikschule, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Wochen zu je 1.5 Stunden