Volkshochschule Amstetten
KREATIVITÄT, GESTALTEN und FREIZEIT
Anmeldung unbedingt erforderlich im Büro der VOLKSHOCHSCHULE
Kultur- und Tourismusbüro
Hauptplatz 29, Rathaushof, 3300 Amstetten.
Tel: 07472/601 345
Fax: 07472/601 455
Email: volkshochschule(at)amstetten.at
VHS-Kurse
Kreativität und Freizeit
** NEUER KURS! ** Farb- und Stilberatung - ONLINE
Erleben Sie in ganz entspanner Atmosphäre in Ihrer vertrauten Umgebung ein paar aufschlussreiche Stunden.
In diesem virtuellen Workshop dreht sich alles um Sie und Ihr Aussehen. Gemeinsam mit Ihrem persönlichen Coach finden Sie Ihren Farbtyp, Ihren ganz individuellen Stil, welche Farben Sie für Ihre Kleidung wählen, welche Accessoires und das richtige Make-up.
Dieser Kurs findet als Onlinekurs auf der Plattform ZOOM statt. Dazu brauchen Sie einen PC oder Laptop mit Internetzugang und eine E-Mail-Adresse. Den Einladungs-Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Die MitarbeiterInnen der Volkshochschule Amstetten helfen Ihnen gerne beim Einstieg in ZOOM. Sie brauchen keine Lizenz!
Beginn: Donnerstag, 18.02.2021, 17:30 Uhr
Preis: € 54,- (inkl. Unterlagen)
Kursleiter: Lydia Rimser
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2.Stock, Amstetten
Dauer: 4 Stunden
Fotoabende der Naturfreunde Fotogruppe Amstetten
Treffpunkt für Fotointeressierte zum Erfahrungsaustausch. Jeden 2. Freitag im Monat um 19:00 Uhr. Kontakt: 0664/73672397 (Klaus Hinterbuchinger).
Kursleiter: Naturfreunde Fotogruppe Amstetten
Kursort: Naturfreunde Vereinszimmer, Preinsbacher Straße 54, Amstetten
** NEUER KURS! ** Make-up - Natürliches Make-up - ONLINE
Jeder Mensch ist auf seine Weise einzigartig und faszinierend. Der Make-up Profi zeigt, worauf es beim Schminken wirklich ankommt und wie man mit einem typgerechten Make-up und geringem Zeitaufwand die eigene Schönheit unterstreichen kann. Alle Arbeitsschritte werden Schritt für Schritt vorgeführt und die Techniken trainiert. Geschminkt wird mit den eigenen Materialien, individuell, diskret und effektiv. www.lydiarimser.at.
Dieser Kurs findet als Onlinekurs auf der Plattform ZOOM statt. Dazu brauchen Sie einen PC oder Laptop mit Internetzugang, eine E-Mail-Adresse, eine Kamera sowie ein Mikrofon. Den Einladungs-Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Die MitarbeiterInnen der Volkshochschule Amstetten helfen Ihnen gerne beim Einstieg in ZOOM. Sie brauchen keine Lizenz!
Beginn: Mittwoch, 24.03.2021, 17:30 Uhr
Preis: € 54,-
Kursleiter: Lydia Rimser
Kursort: Online via ZOOM
Dauer: 4 Stunden
** NEUER KURS! ** Make-up - Smokey Eyes - ONLINE
Jeder Mensch ist auf seine Weise einzigartig und faszinierend. Der Make-up Profi zeigt, worauf es beim Schminken wirklich ankommt und wie man mit einem typgerechten Make-up und geringem Zeitaufwand die eigene Schönheit unterstreichen kann. Alle Arbeitsschritte werden Schritt für Schritt vorgeführt und die Techniken trainiert. Geschminkt wird mit den eigenen Materialien, individuell, diskret und effektiv.www.lydiarimser.at.
Dieser Kurs findet als Onlinekurs auf der Plattform ZOOM statt. Dazu brauchen Sie einen PC oder Laptop mit Internetzugang, eine E-Mail-Adresse, eine Kamera sowie ein Mikrofon. Den Einladungs-Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Die MitarbeiterInnen der Volkshochschule Amstetten helfen Ihnen gerne beim Einstieg in ZOOM. Sie brauchen keine Lizenz!
Beginn: Donnerstag, 04.03.2021, 17:30 Uhr
Preis: € 54,-
Kursleiter: Lydia Rimser
Kursort: Online via ZOOM
Dauer: 4 Stunden
Modellieren mit Ton - DIE LANGE NACHT
Auch wer noch nie mit Ton gearbeitet hat, schafft in dieser "LANGEN NACHT" ein oder zwei Kugeln für den Garten, 2 Schüsseln, Blumen, Skulpturen
Ein Schnupperabend mit Ton - auch zum Verschenken - eine 2-stündige Glasureiheit ist im Preis inbegriffen. Glasurtermin: 11. Mai 2021.
Beginn: Dienstag, 20.04.2021, 17:00 Uhr
Preis: € 29,- (exkl. Materialkosten)
Kursleiter: Gertrude Maderthaner
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
Dauer: 6 Stunden
Modellieren mit Ton - DIE LANGE NACHT
Auch wer noch nie mit Ton gearbeitet hat, schafft in dieser "LANGEN NACHT" ein oder zwei Kugeln für den Garten, 2 Schüsseln, Blumen, Skulpturen
Ein Schnupperabend mit Ton - auch zum Verschenken - eine 2-stündige Glasureiheit ist im Preis inbegriffen. Glasurtermin: 16.8.2021.
Beginn: Montag, 02.08.2021, 17:00 Uhr
Preis: € 29,-
Kursleiter: Gertrude Maderthaner
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
Dauer: 6 Stunden
Modellieren mit Ton für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Geschenke, Gefäße, Skulpturen und vieles mehr. Infos und Bilder unter: www.vereine.amstetten.at/keramik. SELBERMACHEN MACHT FREUDE! 5 Modellier- und 1 Glasureinheit. Glasurtermin: 31. Mai 2021
Beginn: Montag, 12.04.2021, 17:30 Uhr
Preis: € 73,- (exkl. Materialkosten)
Kursleiter: Gertrude Maderthaner
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
Dauer: 6 Wochen zu je 2.5 Stunden
Modellieren mit Ton für Kinder - Sommerkurs (ab 8 Jahren)
Geschenke, Gefäße, Skulpturen und vieles mehr. Infos und Bilder unter: www.vereine.amstetten.at/keramik. SELBERMACHEN MACHT FREUDE! 5 Modellier- und 1 Glasureinheit. 2 Glasurtermine (16.und 17.08.2021).
Beginn: Montag, 26.07.2021, 09:00 Uhr
Preis: € 60,- (exkl. Materialkosten)
Kursleiter: Gertrude Maderthaner
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
Dauer: 6 Tage
zu je 2 Stunden
Nähen und modische Beratung
Mitzubringen: Stoff für Werkstück, Stecknadeln, Nähnadeln, Heftwolle, Schneiderkreide, Lineal, Bleistift, Schere, Maßband.
Beginn: Dienstag, 16.03.2021, 18:30 Uhr
Preis: € 95,-
Kursleiter: Sigrid Brunnthaller (Schneidermeisterin)
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
Dauer: 8 Wochen zu je 2.5 Stunden
Nähen und modische Beratung
Mitzubringen: Stoff für Werkstück, Stecknadeln, Nähnadeln, Heftwolle, Schneiderkreide, Lineal, Bleistift, Schere, Maßband.
Beginn: Mittwoch, 17.03.2021, 18:30 Uhr
Preis: € 95,-
Kursleiter: Sigrid Brunnthaller (Schneidermeisterin)
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
Dauer: 8 Wochen zu je 2.5 Stunden
Töpfern an der Töpferscheibe
Vom rohen Ton zur fertigen Keramik. Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene.
Beginn: Donnerstag, 25.03.2021, 17:30 Uhr
Preis: € 90,- (exkl. Materialkosten)
Kursleiter: Karl Humpel
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
Dauer: 8 Wochen zu je 2.5 Stunden
** NEUER KURS! ** Virtueller Garderoben-Check - ONLINE
Jede Frau kennt wohl die Situation, vor einem "Schrank voll nichts anzuziehen" zu stehen.
Gemeinsam mit Ihrem persönlichen Coach für Farbe und Stil unterziehen wir Ihren Schrank einem gründlichen virtuellen Garderoben-Check, um Ihre Kleidung genau auf Ihren Typ abzustimmen.
Dieser Kurs findet als Onlinekurs auf der Plattform ZOOM statt. Dazu brauchen Sie einen PC oder Laptop mit Internetzugang, eine E-Mail-Adresse, eine Kamera sowie ein Mikrofon. Den Einladungs-Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Die MitarbeiterInnen der Volkshochschule Amstetten helfen Ihnen gerne beim Einstieg in ZOOM. Sie brauchen keine Lizenz!
Beginn: Donnerstag, 15.04.2021, 18:00 Uhr
Preis: € 59,-
Kursleiter: Lydia Rimser
Kursort: online via ZOOM
Dauer: 4 Stunden
WOHNE, wie es dir gefällt - Workshop
Anhand von Fotobeispielen werden folgende Themen behandelt: Aufräumen & Entrümpeln macht glücklich, Tipps & Tricks für mehr Ordnung und Struktur, Wohnräume gestalten Home Coaching, Farben und ihre Wirkung, Einrichtungsguide in 10 Schritten, Einrichtungs-Quick-Tipps sowie viele Anregungen für saisonale Dekorationen für den Wohn- und Office-Bereich.
Beginn: Donnerstag, 15.04.2021, 18:00 Uhr
Preis: € 29,-
Kursleiter: Gabriele Roseneker, MSc (Akademisch geprüfte Werbe- & Marketingkauffrau, Master of Science in Executive Management)
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
Dauer: ein Tag zu je 3 Stunden
Kochkurse
Brioche Flechtgebäck - Backkurs
Inhalte: Allerheiligenstriezel, Brioche Kleingebäck, Brioche Knopf, Brioche Zopf uvm. Selbst gemachte Backwaren können mit nach Hause genommen werden.
Beginn: Mittwoch, 17.03.2021, 17:00 Uhr
Preis: € 31,- (exkl. 19,- Lebensmittelkosten, inkl. Getränke)
Kursleiter: Klaus Kirchdorfer (Bäcker- & Konditormeister)
Kursort: Bäckerei Kirchdorfer, Marktplatz 2, Ulmerfeld
Dauer: ein Tag zu je 3 Stunden
Chinesisch kochen
Chinesisch kochen ist nicht so kompliziert, wie viele denken. Unter Anleitung der chinesischen Kursleiterin werden die Gerichte frisch zubereitet und während des gemeinsamen Kochens erklärt. Die anschließende Verkostung rundet den Kochkurs ab. Die Bandbreite der Gerichte reicht von Reis, Nudeln (auch handgemachte) und diversen Gemüsegerichten bis zu gefüllten Teigtaschen. Spezielle Kochwünsche der TeilnehmerInnen (z.B. vegetarische Küche) werden gerne vorher per E-Mail entgegengenommen. Zum Trinken gibt es chinesischen Tee. Zu den im Kochkurs gelernten Gerichten gibt es Rezepte, die man mitnehmen und zu Hause nachkochen kann. Mitzubringen: Plastikbehälter.
Beginn: Mittwoch, 10.03.2021, 19:00 Uhr
Preis: € 39,- (exkl. Lebensmittelkosten)
Kursleiter: DI Haiying Shi
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
Dauer: ein Tag zu je 3 Stunden
Wildkräuterküche - Workshop
Frühlingskräuter sind nicht nur gesund, sie schmecken auch hervorragend! In diesem Kurs erfährt man, welche Frühlingskräuter sich für die Verarbeitung in der Küche eignen und was dabei zu beachten ist. Gemeinsam wird ein kleines Menü mit frischen Kräutern zubereitet, es können verschiedene Kräuter verkostet werden und man erhält Rezeptideen.
Beginn: Dienstag, 04.05.2021, 18:00 Uhr
Preis: € 27,- (exkl. 25,- Materialkosten)
Kursleiter: Angela Schrottmayer, MSc (Diplomierte Kräuterpädagogin, zertifizierte Grüne Kosmetik Pädagogin, selbständig mit 'Wiesen.Kräuter.Wissen)
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
Dauer: 2.5 Stunden
Musik und Musizieren
Akkordeon für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 244,-
Kursleiter: Ursula Fischer
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Akkordeon für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 97.5
Kursleiter: Ursula Fischer
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Bassgeige für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 97.5
Kursleiter: Wolfgang Wallisch (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Bassgeige für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 244,-
Kursleiter: Wolfgang Wallisch (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Block- und Querflöte für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Schnupperkurs im Herbst 2019 und ab der zweiten Februarwoche 2020. Termine nach Vereinbarung
Preis: € 97.5
Kursleiter: Manfred Reif (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Block- und Querflöte für Erwachsene - Einzelunterricht
Schnupperkurs im Herbst 2018 und ab der zweiten Februarwoche 2019. Termine nach Vereinbarung
Preis: € 244,-
Kursleiter: Manfred Reif (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Cello für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 97.5
Kursleiter: Barbara Brozek (Musikschullehrerin)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Cello für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 244,-
Kursleiter: Barbara Brozek (Musikschullehrerin)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Gitarre für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 97.5
Kursleiter: Ursula Fischer
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Gitarre für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 244,-
Kursleiter: Ursula Fischer
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Harfe für Erwachsene - Einzelunterricht
Für alle Erwachsene, die der zarte Klang der Harfe verzaubert. Am Samstag, dem 10.10.2020 zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr gibt es in der Regionamusikschule Amstetten die Möglichkeit, dieses wunderschöne Instrument ganz unverbindlich kennenzulernen und auszuprobieren. Bei Interesse stehen Mietinstrumente ab ,40- pro Monat zur Verfügung. Kurstermine nach Vereinbarung!
Preis: € 244,-
Kursleiter: Zsofia Kiss
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Harfe für Erwachsene - Einzelunterricht
Für alle Erwachsene, die der zarte Klang der Harfe verzaubert. Am Samstag, dem 10.10.2020 zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr gibt es in der Regionamusikschule Amstetten die Möglichkeit, dieses wunderschöne Instrument ganz unverbindlich kennenzulernen und auszuprobieren. Bei Interesse stehen Mietinstrumente ab ,40- pro Monat zur Verfügung. Kurstermine nach Vereinbarung!
Preis: € 97.5
Kursleiter: Zsofia Kiss
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Klavier für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 244,-
Kursleiter: Heinrich Brozek
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Klavier für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 97.5
Kursleiter: Heinrich Brozek
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Klavier für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 244,-
Kursleiter: Barbara Brozek (Musikschullehrerin)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Klavier für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 97.5
Kursleiter: Barbara Brozek (Musikschullehrerin)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Klavier für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 244,-
Kursleiter: Mag. Anastasija Govorova, MA
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Posaune für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 97.5
Kursleiter: Bernhard Affengruber, BA (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Posaune für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 244,-
Kursleiter: Bernhard Affengruber, BA (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
SAMBA-Einzelunterricht
Zur Vertiefung der SAMBA-Trommelkurse.
Instrumente wie Surdos, Caixas, Tamborim, Repinique, Ganza, Chocalho, Agogo, Triangulu, Timbal, Zabumba uvm.
Es werden Rhythmen und Lieder mit oder ohne Noten gelernt.
Termine nach Vereinbarung!
Preis: € 244,-
Kursleiter: Roland Winkler (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
SAMBA-Einzelunterricht
Zur Vertiefung der SAMBA-Trommelkurse.
Instrumente wie Surdos, Caixas, Tamborim, Repinique, Ganza, Chocalho, Agogo, Triangulu, Timbal, Zabumba uvm.
Es werden Rhythmen und Lieder mit oder ohne Noten gelernt.
Termine nach Vereinbarung!
Preis: € 97.5
Kursleiter: Roland Winkler (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Schlagwerk für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Kleine Trommel (auch Rudiment-Drumming), Schlagzeug und Perkussion.
Musik hören, lesen und verstehen. Erlernen grundlegender und fortgeschrittener Techniken und Stile.
Termine nach Vereinbarung!
Preis: € 97.5
Kursleiter: Roland Winkler (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Str. 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Schlagwerk für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Kleine Trommel, Schlagzeug und Perkussion.
Unterrichtsinhalt: Korrekte Schlägelhaltung, Erlernen kurzer Schlagfolgen und Nachspielen einfacher Rhythmen. Kennenlernen des Grundinstrumentariums (Kleine Trommel, Schlagzeug und Becken) und Ausprobieren verschiedener Perkussioninstrumente (Bongos, Congas, Tamburin, Claves, Triangel).
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 97.5
Kursleiter: Thomas Froschauer (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Str. 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Schlagwerk für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Kleine Trommel, Schlagzeug und Perkussion.
Unterrichtsinhalt: Korrekte Schlägelhaltung, Erlernen kurzer Schlagfolgen und Nachspielen einfacher Rhythmen. Kennenlernen des Grundinstrumentariums (Kleine Trommel, Schlagzeug und Becken) und Ausprobieren verschiedener Perkussionsnstrumente (Bongos, Congas, Tamburin, Claves, Triangel).
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 244,-
Kursleiter: Thomas Froschauer (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Str. 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Schlagwerk für Erwachsene - Einzelunterricht
Kleine Trommel (auch Rudiment-Drumming), Schlagzeug und Perkussion.
Musik hören, lesen und verstehen. Erlernen grundlegender und fortgeschrittener Techniken und Stile.
Termine nach Vereinbarung!
Preis: € 244,-
Kursleiter: Roland Winkler (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Str. 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Schlagzeug für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Wer Schlagzeug spielen lernen möchte oder bereits in einer Band spielt und sich verbessern will, ist hier genau richtig. Schlagzeugunterricht für Junge und Junggebliebene! Hier erlernt man die Grundtechniken des Schlagzeugspielens wie die Stockhaltung, verschiedenste Stilistiken und Rhythmen, Timekeeping, Tipps, Tricks usw. Termine nach Vereinbarung
Preis: € 97.5
Kursleiter: Stefan Niklas (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Str. 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Schlagzeug für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Wer Schlagzeug spielen lernen möchte oder bereits in einer Band spielt und sich verbessern will, ist hier genau richtig. Schlagzeugunterricht für Junge und Junggebliebene! Hier erlernt man die Grundtechniken des Schlagzeugspielens wie die Stockhaltung, verschiedenste Stilistiken und Rhythmen, Timekeeping, Tipps, Tricks usw. Termine nach Vereinbarung
Preis: € 244,-
Kursleiter: Stefan Niklas (Musikschullehrer)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Str. 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Steirische Harmonika für AnfängerInnen - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 97.5
Kursleiter: Bernadette Resch (Musikschullehrerin)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St.-Fadingerstraße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Steirische Harmonika für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 244,-
Kursleiter: Bernadette Resch (Musikschullehrerin)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St.-Fadingerstraße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Violine für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 97.5
Kursleiter: Mag. Markus Baumann (Musikschuldirektor)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
Violine für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 244,-
Kursleiter: Mag. Markus Baumann (Musikschuldirektor)
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Violine für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 244,-
Kursleiter: Erseka Nekaj
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 5 Stunden
Violine für Erwachsene - Einzelunterricht
Termine nach Vereinbarung
Preis: € 97.5
Kursleiter: Erseka Nekaj
Kursort: Regionalmusikschule Amstetten, St. Fadinger-Straße 21, Amstetten
Dauer: 2 Stunden