Volkshochschule Amstetten
Online-Kurse
Anmeldung unbedingt erforderlich im Büro der VOLKSHOCHSCHULE
Kultur- und Tourismusbüro
Hauptplatz 29, Rathaushof, 3300 Amstetten
Tel: 07472/601/345 DW / FAX: 07472/601/455
Email: volkshochschule(at)amstetten.at
VHS-Kurse
Onlinekurse
** NEUER KURS! ** Chinesisch zum Entdecken - Online
Dieser Kurs richtet sich an AnfängerInnen ohne Vorkenntnisse. Sie lernen Hochchinesisch (Mandarin) und die in China gebräuchlichen Kurzzeichen. Der Einsteiger- und Entdeckerkurs führt Erwachsene in die faszinierende Sprache und Kultur Chinas ein. Schritt für Schritt wird erklärt, was die chinesischen Schriftzeichen bedeuten und wie sie gemalt/geschrieben werden. Der Kurs behandelt in einfachen Sprachübungen Themen wie Begrüßung, Einkaufen, Familie oder Zahlen. Aussprache und grammatikalische Grundlagen werden anschaulich erklärt. Nebenbei erfährt man viel Interessantes über Land und Leute: Was essen die Chinesen? Welche Feiertage gibt es? Was bedeuten die Namen und die Tierkreiszeichen? Mit Hilfe der begleitenden Audio-CD kann die Aussprache geübt werden. Lehrbuch: Chinesisch-Superleicht. Niveau A1 gem. Europäischem Referenzrahmen.
Dieser Kurs findet als Onlinekurs auf der Plattform ZOOM statt. Dazu brauchen Sie einen PC oder Laptop mit Internetzugang, eine E-Mail-Adresse, eine Kamera sowie ein Mikrofon. Den Einladungs-Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Die MitarbeiterInnen der Volkshochschule Amstetten helfen Ihnen gerne beim Einstieg in ZOOM. Sie brauchen keine Lizenz!
Beginn: Donnerstag, 22.04.2021, 18:00 Uhr
Preis: € 185,-
Kursleiter: DI Haiying Shi
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
Dauer: 8 Wochen zu je 2.5 Stunden
** NEUER KURS! ** Farb- und Stilberatung - ONLINE
Erleben Sie in ganz entspanner Atmosphäre in Ihrer vertrauten Umgebung ein paar aufschlussreiche Stunden.
In diesem virtuellen Workshop dreht sich alles um Sie und Ihr Aussehen. Gemeinsam mit Ihrem persönlichen Coach finden Sie Ihren Farbtyp, Ihren ganz individuellen Stil, welche Farben Sie für Ihre Kleidung wählen, welche Accessoires und das richtige Make-up.
Dieser Kurs findet als Onlinekurs auf der Plattform ZOOM statt. Dazu brauchen Sie einen PC oder Laptop mit Internetzugang und eine E-Mail-Adresse. Den Einladungs-Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Die MitarbeiterInnen der Volkshochschule Amstetten helfen Ihnen gerne beim Einstieg in ZOOM. Sie brauchen keine Lizenz!
Beginn: Donnerstag, 18.02.2021, 17:30 Uhr
Preis: € 54,- (inkl. Unterlagen)
Kursleiter: Lydia Rimser
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2.Stock, Amstetten
Dauer: 4 Stunden
** NEUER KURS! ** Fit mit Kleingeräten - ONLINE
Das Training mit Hanteln und Theraband kräftigt alle Muskelgruppen. Stabilitäts- und Gleichgewichtsübungen verbessern die eigene Körperwahrnehmung.
Bitte vorbereiten: Gymnastikmatte, Hanteln und Theraband
Dieser Kurs findet als Onlinekurs auf der Plattform ZOOM statt. Dazu brauchen Sie einen PC oder Laptop mit Internetzugang und eine E-Mail-Adresse. Den Einladungs-Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Die MitarbeiterInnen der Volkshochschule Amstetten helfen Ihnen gerne beim Einstieg in ZOOM. Sie brauchen keine Lizenz!
Beginn: Dienstag, 09.03.2021, 18:00 Uhr
Preis: € 21,-
Kursleiter: Mag. Silvia Gatterbauer (Dipl. Gesundheits- und Wirbelsäulentrainerin, Dipl. Pilatestrainerin, Antara Instructor)
Kursort: Online
Dauer: 3 Wochen zu je einer Stunde
** NEUER KURS! ** Italienisch I - AnfängerInnen - ONLINE
Niveau A1 gem. Europäischem Referenzrahmen.
Dieser Kurs findet als Onlinekurs auf der Plattform ZOOM statt. Dazu brauchen Sie einen PC oder Laptop mit Internetzugang, eine E-Mail-Adresse, eine Kamera sowie ein Mikrofon. Den Einladungs-Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Die MitarbeiterInnen der Volkshochschule Amstetten helfen Ihnen gerne beim Einstieg in ZOOM. Sie brauchen keine Lizenz!
Beginn: Freitag, 26.02.2021, 17:00 Uhr
Preis: € 139,-
Kursleiter: Mag. Anca Lebhard
Kursort: online via ZOOM
Dauer: 15 Wochen zu je 1 Stunde(n), 15 Minuten
** NEUER KURS! ** Italienisch IV - Fortgeschrittene - ONLINE - LA BELLA ITALIA einmal anders
Niveau A2 gem. Europäischem Referenzrahmen.
Es tut sich immer was, bei unseren Nachbarn, und das nicht nur in der Politik!
Dieser Kurs ist eine Reise durch eine vermeintlich bekannte Welt, um geheimnisvolle Orte und Dinge zu entdecken!
Zum Beispiel:
FLORENZ die uralte Tradition der Pflanzenheilkunde in den traditionellen ERBORISTERIAS
ODER
Was tut sich in der ITALIENISCHEN MUSIKSZENE heute? (vergessen wir kurz Eros Ramazzotti oder Adriano Celentano etc.)
UND
Was ist eine APERICENA? Eine Neuigkeit, was die Essgewohnheiten betrifft.
Und dies alles garniert mit einem kleinen pizzico di grammatica nach Geschmack!
Dieser Kurs findet als Onlinekurs auf der Plattform ZOOM statt. Dazu brauchen Sie einen PC oder Laptop mit Internetzugang, eine E-Mail-Adresse, eine Kamera sowie ein Mikrofon. Den Einladungs-Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Die MitarbeiterInnen der Volkshochschule Amstetten helfen Ihnen gerne beim Einstieg in ZOOM. Sie brauchen keine Lizenz!
Beginn: Dienstag, 23.02.2021, 19:55 Uhr
Preis: € 40,-
Kursleiter: Mag. Anca Lebhard
Kursort: online via ZOOM
Dauer: 3 Wochen zu je 1 Stunde(n), 15 Minuten
** NEUER KURS! ** Italienisch VIII - Fortgeschrittene - ONLINE - LA BELLA ITALIA einmal anders
Niveau B2 gem. Europäischem Referenzrahmen.
Es tut sich immer was, bei unseren Nachbarn, und das nicht nur in der Politik!
Dieser Kurs ist eine Reise durch eine vermeintlich bekannte Welt, um geheimnisvolle Orte und Dinge zu entdecken!
Zum Beispiel:
FLORENZ die uralte Tradition der Pflanzenheilkunde in den traditionellen ERBORISTERIAS
ODER
Was tut sich in der ITALIENISCHEN MUSIKSZENE heute? (vergessen wir kurz Eros Ramazzotti oder Adriano Celentano etc.)
UND
Was ist eine APERICENA? Eine Neuigkeit, was die Essgewohnheiten betrifft.
Und dies alles garniert mit einem kleinen pizzico di grammatica nach Geschmack!
Dieser Kurs findet als Onlinekurs auf der Plattform ZOOM statt. Dazu brauchen Sie einen PC oder Laptop mit Internetzugang, eine E-Mail-Adresse, eine Kamera sowie ein Mikrofon. Den Einladungs-Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Die MitarbeiterInnen der Volkshochschule Amstetten helfen Ihnen gerne beim Einstieg in ZOOM. Sie brauchen keine Lizenz!
Beginn: Dienstag, 23.02.2021, 16:45 Uhr
Preis: € 40,-
Kursleiter: Mag. Anca Lebhard
Kursort: online via ZOOM
Dauer: 3 Wochen zu je 1 Stunde(n), 15 Minuten
** NEUER KURS! ** Kräftigen - Straffen - Dehnen - ONLINE KURS
Durch gezielte Übungen mit hoher Wiederholungszahl erreicht man eine Straffung des Körpers sowie eine Verbesserung der Kraftausdauer. Besonderes Augenmerk wird auf Bauch, Beine und Po gelegt. Dieser Kurs wird über ZOOM abgehalten. Die Infos zur Teilnahme werden per E-Mail zugeschickt!
Dieser Kurs findet als Onlinekurs auf der Plattform ZOOM statt. Dazu brauchen Sie einen PC oder Laptop mit Internetzugang und eine E-Mail-Adresse. Den Einladungs-Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Die MitarbeiterInnen der Volkshochschule Amstetten helfen Ihnen gerne beim Einstieg in ZOOM. Sie brauchen keine Lizenz!
Beginn: Montag, 08.03.2021, 18:00 Uhr
Preis: € 21,-
Kursleiter: Mag. Silvia Gatterbauer (Dipl. Gesundheits- und Wirbelsäulentrainerin, Dipl. Pilatestrainerin, Antara Instructor)
Kursort: online
Dauer: 3 Wochen zu je einer Stunde
** NEUER KURS! ** Make-up - Natürliches Make-up - ONLINE
Jeder Mensch ist auf seine Weise einzigartig und faszinierend. Der Make-up Profi zeigt, worauf es beim Schminken wirklich ankommt und wie man mit einem typgerechten Make-up und geringem Zeitaufwand die eigene Schönheit unterstreichen kann. Alle Arbeitsschritte werden Schritt für Schritt vorgeführt und die Techniken trainiert. Geschminkt wird mit den eigenen Materialien, individuell, diskret und effektiv. www.lydiarimser.at.
Dieser Kurs findet als Onlinekurs auf der Plattform ZOOM statt. Dazu brauchen Sie einen PC oder Laptop mit Internetzugang, eine E-Mail-Adresse, eine Kamera sowie ein Mikrofon. Den Einladungs-Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Die MitarbeiterInnen der Volkshochschule Amstetten helfen Ihnen gerne beim Einstieg in ZOOM. Sie brauchen keine Lizenz!
Beginn: Mittwoch, 24.03.2021, 17:30 Uhr
Preis: € 54,-
Kursleiter: Lydia Rimser
Kursort: Online via ZOOM
Dauer: 4 Stunden
** NEUER KURS! ** Make-up - Smokey Eyes - ONLINE
Jeder Mensch ist auf seine Weise einzigartig und faszinierend. Der Make-up Profi zeigt, worauf es beim Schminken wirklich ankommt und wie man mit einem typgerechten Make-up und geringem Zeitaufwand die eigene Schönheit unterstreichen kann. Alle Arbeitsschritte werden Schritt für Schritt vorgeführt und die Techniken trainiert. Geschminkt wird mit den eigenen Materialien, individuell, diskret und effektiv.www.lydiarimser.at.
Dieser Kurs findet als Onlinekurs auf der Plattform ZOOM statt. Dazu brauchen Sie einen PC oder Laptop mit Internetzugang, eine E-Mail-Adresse, eine Kamera sowie ein Mikrofon. Den Einladungs-Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Die MitarbeiterInnen der Volkshochschule Amstetten helfen Ihnen gerne beim Einstieg in ZOOM. Sie brauchen keine Lizenz!
Beginn: Donnerstag, 04.03.2021, 17:30 Uhr
Preis: € 54,-
Kursleiter: Lydia Rimser
Kursort: Online via ZOOM
Dauer: 4 Stunden
** NEUER KURS! ** Radioastronomie - Signale aus dem Weltraum
Vortrag von Dr.rer.nat. Thomas Schnabel.
Beginn: Mittwoch, 05.05.2021, 19:00 Uhr
Preis: € 10,-
Kursort: Rathaussaal, Rathaushof, Amstetten
Dauer: 2 Stunden
** NEUER KURS! ** Spanisch für AnfängerInnen mit geringen Vorkenntnissen - Online
Niveau A1/1 gem. Europäischem Referenzrahmen.
Spanisch lebendig lernen und die Vielfalt der Sprache und Ihre Kultur entdecken. Dieser Kurs lädt ganz besonders TeilnehmerInnen mit keinen oder geringen Vorkenntnissen ein. Lehrwerk: Wird im Kurs bekannt gegeben.
Dieser Kurs findet als Onlinekurs auf der Plattform ZOOM statt. Dazu brauchen Sie einen PC oder Laptop mit Internetzugang, eine E-Mail-Adresse, eine Kamera sowie ein Mikrofon. Den Einladungs-Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Die MitarbeiterInnen der Volkshochschule Amstetten helfen Ihnen gerne beim Einstieg in ZOOM. Sie brauchen keine Lizenz!
Beginn: Mittwoch, 10.03.2021, 17:00 Uhr
Preis: € 82,-
Kursleiter: Mag. Inmaculada Olmo
Kursort: online via ZOOM
Dauer: 10 Wochen zu je 1 Stunde(n), 15 Minuten
** NEUER KURS! ** Spanisch Konversation - Online
Es wird über Aktuelles gesprochen, kurze Texte aus der Presse, Literatur oder aus dem Internet werden gelesen und es wird darüber diskutiert. Die Auswahl der Themen richtet sich nach den Wünschen der Teilnehmer/innen. Nach Bedarf frischen wir Grammatik und Wortschatz auf. Neueinsteiger/-innen mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.
Dieser Kurs findet als Onlinekurs auf der Plattform Zoom statt. Erforderlich für die Teilnahme am Kurs: PC mit Internetzugang, E-Mail-Adresse, eine Kamera sowie ein Mikrofon. Den Einladungs-Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Niveau A2/B1 gem. Europäischem Referenzrahmen.
Beginn: Mittwoch, 10.03.2021, 18:30 Uhr
Preis: € 82,-
Kursleiter: Mag. Inmaculada Olmo
Kursort: VHS, Anzengruberstraße 3, 2. Stock, Amstetten
Dauer: 10 Wochen zu je 1 Stunde(n), 15 Minuten
** NEUER KURS! ** Virtueller Garderoben-Check - ONLINE
Jede Frau kennt wohl die Situation, vor einem "Schrank voll nichts anzuziehen" zu stehen.
Gemeinsam mit Ihrem persönlichen Coach für Farbe und Stil unterziehen wir Ihren Schrank einem gründlichen virtuellen Garderoben-Check, um Ihre Kleidung genau auf Ihren Typ abzustimmen.
Dieser Kurs findet als Onlinekurs auf der Plattform ZOOM statt. Dazu brauchen Sie einen PC oder Laptop mit Internetzugang, eine E-Mail-Adresse, eine Kamera sowie ein Mikrofon. Den Einladungs-Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Die MitarbeiterInnen der Volkshochschule Amstetten helfen Ihnen gerne beim Einstieg in ZOOM. Sie brauchen keine Lizenz!
Beginn: Donnerstag, 15.04.2021, 18:00 Uhr
Preis: € 59,-
Kursleiter: Lydia Rimser
Kursort: online via ZOOM
Dauer: 4 Stunden
** NEUER KURS! ** Wildblumen für Balkon und Terrasse - ONLINE
Der Vortrag ist ideal für BalkonbesitzerInnen die ihren Balkon ökologisch sinnvoll bepflanzen möchten und die offen für neue Experimente sind!
Insektensterben und Klimaerwärmung ist in aller Munde. Wenn Sie einen Beitrag für die Artenvielfalt leisten möchten, bepflanzen Sie Töpfe und Tröge auf Ihrer Terrasse, Balkon oder im Eingangsbereich. Denn: Jeder Meter zählt! In diesem Vortrag erfahren Sie mehr über extensive Bepflanzungsmöglichkeiten mit Sukkulenten und Wildblumen, die ideal für Töpfe und Tröge sind. Nach einem kurzen Theorieteil über Materialbeschaffenheit und Substratbeschaffenheit werden Fragen wie "Welche Wildpflanzen für Tröge geeignet sind und welche vermieden werden sollten beantwortet. Im Vortrag werden auch Schmetterlinge und Nachtfalter vorgestellt, die nach der Pflanzung von Wildblumen beobachtet werden können. Es bleibt auch Zeit, um auf individuelle Situationen einzugehen.
Dieser Vortrag findet online auf der Plattform ZOOM statt. Dazu brauchen Sie einen PC oder Laptop mit Internetzugang und eine E-Mail-Adresse. Den Einladungs-Link zum Kurs erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Die MitarbeiterInnen der Volkshochschule Amstetten helfen Ihnen gerne beim Einstieg in ZOOM. Sie brauchen keine Lizenz!
Beginn: Freitag, 12.03.2021, 18:00 Uhr
Preis: € 12,-
Kursleiter: Dipl.Ing. Karin Kerschner
Kursort: online via ZOOM
Dauer: 1.5 Stunden