Skip to main content
Stadtgemeinde Amstetten logo
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus Amstetten
    • Covid-19 Informationen der Stadtgemeinde Amstetten
    • Covid-19 Wichtige Kontakte
    • AmPuls
    • Stellenangebote
    • Verkehr / Baustellen
    • Ausschreibungen
    • Kundmachungen und Verordnungen
    • SAM Stadterneuerung Amstetten
    • Die Marke Amstetten
    • Wetter
  • Die Stadt
    • Daten zur Stadt
    • Die Stadtteile
    • Infrastruktur
    • Verkehr
    • Stadtplan
    • Flächenwidmungsplan
    • Tourismus / Gastgewerbe
    • Sehenswertes
    • Architektur
    • Sehenswertes Mostviertel
    • Ämter und Behörden
    • Krankenanstalten und Apotheken
    • Kirchen und Pfarren
    • Politik in Amstetten
    • Historisches
    • Leitbild LebensSTETTEN
  • Service
    • Kontakt, Amtsstunden
    • Mitarbeiterverzeichnis
    • Abteilungen, Referate
    • Serviceleistungen
    • Lebenslagen
    • Förderungen
    • Formulare
    • Infrastruktur
    • Wohnungssuche
    • Sprechstunden Mandatare
    • Ärzte und Apotheken
    • Sicherheitsinfos
    • Amstetten App
    • Logo der Stadt Amstetten
    • Links
    • Ortsrecht
  • Kultur
    • Kulturelles Angebot
    • Rathaussaal
    • Rathausgalerie
    • Amstettner Jazznight
    • Stadtwanderweg
    • 5er Session
    • ars femina
    • F13
    • Schloss Ulmerfeld
    • Die Heil- und Pflegeanstalt Mauer-Öhling in der NS-Zeit
    • Amstetten App
    • Kulturvereine
    • Displayprojekt
    • Kultur-Talk
    • Stadtarchiv
    • Kulturwochen
  • Freizeit
    • Allgemeines
    • AVB, Naturbad u. Heidebad
    • Stadtwanderweg
    • Sportvereine
    • Freizeitvereine
    • Stadtbücherei
    • Jugendzentrum
    • Kinderspielplätze
    • Sportbusreservierung
  • Bildung
    • Volkshochschule
    • Musikschule
    • Schulen
    • Kinderbetreuung
    • Stadtbücherei
    • Zukunftsakademie Mostviertel
    • Mal- und Schauspielakademie
  • Umwelt
    • Ybbsbegleitweg
    • Naturvermittlung Forstheide
    • Natur-Erlebnispfad
    • Klimabündnis
    • Radfahren
    • Pegelstände Rückhaltebecken
  • Wirtschaft
    • Standortfaktoren
    • Firmen
    • Gewerbeflächen
    • riz up Gründerzentrum
    • Stadtmarketing Amstetten
Stadtarchiv
  1. amstetten.at
  2. Kultur
  3. Stadtarchiv
  4. Bildquellen und Topotheken
In Amstetten.at suchen

  • Kulturelles Angebot
  • Rathaussaal
  • Rathausgalerie
  • Amstettner Jazznight
  • Stadtwanderweg
  • 5er Session
  • ars femina
  • F13
  • Schloss Ulmerfeld
  • Die Heil- und Pflegeanstalt Mauer-Öhling in der NS-Zeit
  • Amstetten App
  • Kulturvereine
  • Displayprojekt
  • Kultur-Talk
  • Stadtarchiv
    • Bestandsübersicht des Stadtarchives
    • Aus dem Archiv
    • Publikationen
    • Bildquellen und Topotheken
    • Linksammlung
  • Kulturwochen








Bildquellen und Topotheken

 

 Fotografische Spaziergänge

  • Amstetten Anno Dazumal (Fotoserie mit 65 Bilder)
  • Amstetten, Geschichte der Bezirksstadt 
  • 150 Jahre Westbahn und Bahnhof Amstetten (1858-2008)
  • 100 Jahre Wasserturm Amstetten 1908-2008
  • Johann-Pölz-Halle, 25-Jahr-Jubiläum
  • Kriegsgefangenenlager Hart 1915-18 
  • Notgeld 1919/20, Bereich Stadt Amstetten und nähere Umgebung
  • Der Hauptplatz im Wandel der Zeit
  • Jupiter Dolichenus Fund in Mauer 
  • Portraits der Bürgermeister der Stadt Amstetten
  • Wass-er-leben; Ausstellung-Amstetten und das Element Wasser
  • Eisenbahnausstellung

 

Historische Stadtansichten

AKON Ansichtskarten Online sammelt illustrierte Postkarten mit topographischen Bildmotiven vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die frühen 1940er Jahre. Zahlreiche historische Stadtansichten von Amstetten und Umgebung können online eingesehen werden.

 

Topotheken

  • Topothek Oed-Oehling
  • Topothek St. Georgen/Ybbsfelde
  • Topothek Ybbsitz

 

 

 

Gemeindenahe Betriebe:

  • Amstettner Veranstaltungsbetriebe
  • Gemeinde-Abwasserverband
  • Stadtwerke
  • Tempora
  • Gemeinde-Dienstleistungsverband
  • Amstetten Marketing

Stadtgemeinde Amstetten

Rathausstraße 1
A-3300 Amstetten
Telefon: 07472 / 601 - 0

www.amstetten.at
stadtamt(at)amstetten.at

| Impressum | Datenschutz | Sitemap |

© Stadtgemeinde Amstetten 2019