Lebenslagen A-Z
Geburt
Abholung der Geburtsurkunden und Geburtsbestätigungen beim Standesamt:
Im Rahmen der Neubeurkundung Ihres Kindes stellt das Standesamt Amstetten zwei Geburtsurkunden, den Staatsbürgerschaftsnachweis sowie die Meldebestätigung aus, diese sind gebührenfrei.
Innerhalb von einer Woche können Sie die Dokumente für Ihr Kind am Standesamt Amstetten abholen. Bei einem ehelichen Kind reicht ein Elternteil für die Abholung, bei einem unehelichen Kind müssen bitte beide Elternteile am Standesamt erscheinen. Bitte einen Lichtbildausweis mitnehmen.
Mitzubringende Dokumente (bitte diese angeführten Dokumente bereits zur Entbindung in das Klinikum Amstetten mitnehmen):
Kind ehelich:
- Heiratsurkunde der Eltern
- Staatsbürgerschaftsnachweise der Eltern
- Geburtsurkunden der Eltern (falls die Ehe im Ausland geschlossen wurde)
- Nachweis des akademischer Grades/Vorlage des Ing.-Dekretes
Kind unehelich - Mutter ledig/geschieden/verwitwet:
- Geburtsurkunde der Mutter
- Staatsbürgerschaftsnachweis der Mutter
- Nachweis akademischer Grade//Vorlage des Ing.-Dekretes
- Falls Mutter geschieden - Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
- Falls Mutter verwitwet - Heiratsurkunde und Sterbeurkunde
ausländische Staatsbürger:
- Geburtsurkunden der Eltern
- Heiratsurkunde der Eltern
- Falls Mutter geschieden oder verwitwet: Scheidungsurteil bzw. Sterbeurkunde
- Reisepass oder Staatsangehörigkeitsausweis der Eltern
- alle fremdsprachigen Urkunden im Original und mit beglaubigter Übersetzung
- Nachweis des akademischer Grades/Vorlage des Ing.-Dekretes
Vaterschaftsanerkennung:
Falls die Kindesmutter es wünscht, dass der ae. Kindesvater bereits in die Geburtsbeurkundung eingetragen wird, müssen unten genannte Dokumente des Kindesvaters bereits im Klinikum Amstetten bzw. spätestens vor Beurkundung der Geburt beim Standesamt vorgelegt werden.
Der Kindesvater muss persönlich beim Standesamt erscheinen und dort seine Vaterschaft anerkennen.
Zur Vaterschaftsanerkennung bei unehelichen Kindern sind folgende Dokumente des Vaters erforderlich:
- Staatsbürgerschaftsnachweis des Vaters
- Geburtsurkunde des Vaters
- Nachweis des akademischen Grades/Vorlage des Ing.-Dekretes
Angebotene Serviceleistungen:
Personenstandsfälle - Beurkundung (Geburt, Ehe, EP, Sterbefall etc.)
zuständige Abteilung:Personenstandswesen
Geburtsbeurkundung, Geburtsurkunden - Ausstellung
zuständige Abteilung:Geschenkaktion zur Geburt
zuständige Abteilung:Soziales und Wohnen
Meldebestätigungen, Führung örtliches und zentrales Melderegister (Anmeldeverfahren für Geburten, Eingabe von Namensänderungen, Staatsangehörigkeitsänderungen
zuständige Abteilung:Bürgerservice und Meldewesen
Mutter-Eltern-Beratung
zuständige Abteilung:Soziales und Wohnen
Personenstandsfälle - Beurkundung (Geburten-, Ehe- und Sterbebücher, nachträgliche Urkundenausstellung)
zuständige Abteilung:Windelgutscheine - Ausgabe
zuständige Abteilung:Soziales und Wohnen
Angebotene Formulare
Zur Zeit werden für diesen Bereich noch keine Formulare zur Verfügung gestellt.© Ing. W. Ruthner 2006-2018