Informationen zur Ukrainehilfe
Ukrainehilfe: Kontaktmöglichkeiten
Anfragen an die Stadtgemeinde können Sie an ukrainehilfe(at)amstetten.at richten. (Informationen zu Hilfsangeboten - wie Spenden - finden Sie weiter unten bei den Hilfsorganisationen bzw. unter www.noehilft.at)
Land NÖ:
Das Land NÖ hat eine eigene Anlaufstelle eingerichtet. Hier werden alle Hilfsangebote und Hilfsbedarfe koordiniert. Details zu möglichen Sachspenden, Geldspenden und Unterkünften finden Sie unter: www.noehilft.at
Telefonhotline 02742/9005-15000
bzw. E-Mail-Kontakt des Landes noehilft@noel.gv.at
Hier finden Sie Verweise zu Hilfsorganisationen bzw. Hilfsangeboten:
- Flüchtlingshilfe Land NÖ
- Caritas
- Diakonie
- Hilfswerk
- Rotes Kreuz sowie Team Österreich Tafel
- Volkshilfe
Erstinformationen für Geflüchtete (Deutsch)
Erstinformationen für Geflüchtete (Ukrainisch)
Weiterführende Informationen
Informationsblatt für Grundversorgungsleistungen bei individueller Unterbringung
Informationsblatt für Grundversorgungsleistungen bei organisierter Unterbringung
Informationsblatt Bereitstellung von Wohnraum für Flüchtlinge
(Stand 11. März 2022)
Informationen zum Arbeitsmarktzugang (Stand 14. März 2022)
FAQ - Fragen und Antworten in der Übersicht (Stand 21. März 2022)
Informationsblatt des AMS über Jobangebote, Deutschkurse und sonstige Qualifizierungen (in Deutsch)
"Willkommenskaffee" braucht Unterstützung
Jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr findet im Rathaus Amstetten das "Willkommenskaffee" für geflüchtete Menschen aus der Ukraine statt. Das Kaffee ist mittlerweile zum echten Kommunikationstreffpunkt und zur Infodrehscheibe für unsere ukrainischen Gäste geworden, berichtet Christian Köstler. Es kommen im Laufe des Vormittages bis zu 50 Personen vorbei.
"Daher suchen wir für unser Willkommenskaffe derzeit dringend Menschen die als Freiwillige zumindest einmalig an einem Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Zeit und Lust haben das Kaffee als Gastgeber zu begleiten